
Am Dienstag, dem 17. Juni, besuchte die 3.a-Klasse im Rahmen von „Schule am Bauernhof“ die landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof. Der Bauernhoferlebnistag wurde auf Initiative der Stadt Graz und des Landes Steiermark organisiert – ein lehrreicher und spannender Vormittag erwartete uns!
An verschiedenen Stationen lernten die Kinder mit viel Begeisterung Wissenswertes rund um die Landwirtschaft. Unterstützt wurden die Stationen von Schülerinnen und Schülern der LFS Grottenhof sowie von pädagogisch geschulten Bäuerinnen und Bauern.
Die Schwerpunkte waren vielfältig:
• Beim Weckerlbacken erfuhren wir, wie aus Getreide Brot wird – und die Kinder durften sogar selbst ihr eigenes Weckerl formen und backen.
• Der Weg der Milch zeigte den Kindern eindrucksvoll, wie Kühe gemolken werden und welche Stationen die Milch durchläuft – sie konnten das Melken auch an einer “Kunstkuh” selbst ausprobieren.
• Auf dem Erdäpfelacker durften wir nicht nur viel über Boden und Gemüseanbau lernen, sondern sogar selbst Erdäpfel ernten.
• Und bei „Eins, zwei, drei – Henne und Ei“ konnten die Kinder hautnah erleben, woher unsere Frühstückseier wirklich kommen – und sogar eine echte Henne streicheln.
Wir bedanken uns herzlich für diesen erlebnisreichen Vormittag, der mit viel Freude und Neugier erlebt wurde – und bei dem bestimmt einiges „hängen bleibt“.