An der Volksschule Graz-Murfeld verstehen wir den Schutz unserer Schülerinnen und Schüler als zentralen Bestandteil unseres Bildungsauftrags. Unser Kinderschutzkonzept ist dabei weit mehr als eine Sammlung von Vorgaben – es spiegelt unsere Haltung und unser tägliches pädagogisches Handeln wider. In einem fortlaufenden Prozess analysieren wir mögliche Gefährdungen im schulischen Umfeld, entwickeln präventive Maßnahmen und setzen diese gezielt um, um jedem Kind ein sicheres und unterstützendes Lernumfeld zu gewährleisten.
Das Wohl der Kinder steht im Mittelpunkt all unseres Handelns. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Schülerinnen und Schüler in einem sicheren, respektvollen und unterstützenden Umfeld lernen und aufwachsen können. Unser Kinderschutzkonzept ist Ausdruck dieser Verantwortung und dient als verbindlicher Rahmen für unser pädagogisches und organisatorisches Handeln.
Wir verfolgen das Ziel, eine Lernumgebung zu schaffen, in der sich Kinder bestmöglich entwickeln können – frei von Angst, Ausgrenzung oder Gewalt. Dazu gehören sowohl präventive Strategien als auch klare Abläufe für den Ernstfall. Eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Behörden und Fachkräften ist dabei ein zentraler Bestandteil unseres Verständnisses von wirksamem Kinderschutz.