Bauernhoferlebnistag am Grottenhof – 3.b Klasse

Hallo und willkommen auf dem Grottenhof!

Ihr habt euch sicher gedacht, dass der Grottenhof ein Bauernhof ist. Aber das stimmt nicht, denn der Grottenhof ist eine Schule, genau eine “Landwirtschaftliche Fachschule”.

Jedenfalls habe ich mich riesig gefreut, dass wir auf den Grottenhof gefahren sind. Dort angekommen hat uns eine Gruppenleiterin erwartet. (Nicole)

An der ersten Station haben wir viel über Hühner gelernt. Ein Huhn pickt 12 000 mal am Tag. Dann habe ich ein Huhn gestreichelt. (Johanna)

Wir haben erfahren, dass Hühner von den Dinosauriern abstammen. Das kann man an den Füßen erkennen. (Theo)

Kurz darauf waren wir beim “Weckerl backen”, das war Station 2. Jeder hat ein bisschen Teig bekommen und wir konnten das Weckerl noch mit Körnern bestreuen.  Am Ende des Vormittages durften wir unser selbst gebackenes Weckerl auch mitnehmen. Wir haben dann versucht “Holzkühe” zu melken. Das war lustig. (Elena)

Ich habe gelernt, dass eine Kuh Heu, Gras und Schrot frisst. (Greta)

Eine Kuh trinkt am Tag 100 l Wasser. Die Kuh gibt uns 25 l Milch. (Carolina)

Wir haben viel über Kühe erfahren und wie viel Milch in Käse und Butter enthalten ist. (Greta)

Danach hat uns eine Frau viel über Kartoffeln erzählt und wir durften zum Schluss auch Kartoffeln ernten. Die Kartoffeln durften wir dann auch in die Schule mitnehmen. (Emma)