Projekttage 4b Klasse in Maria Lankowitz

Wir waren von Montag bis Mittwoch auf Projekttage in Maria Lankowitz. Am Montag haben wir uns als Klasse am Hauptbahnhof getroffen und sind dann mit dem Zug nach Köflach gefahren. Als wir ankamen, hatten wir gerade den Bus verpasst und sind dann über 25 Minuten zu Fuß zur JUFA gegangen. Dort konnten wir dann als erstes unsere Zimmer beziehen und auspacken. Danach aßen wir zu Mittag. Das Essen war immer sehr gut und man konnte sich immer so viel vom Buffet holen, wie wir wollten. Im Anschluss haben wir unseren Trainer Thomas kennengelernt und sind zum See gegangen, wo wir ein Floß gebaut haben. Damit sind wir auf dem See herumgefahren, was allen viel Spaß gemacht hat. Bis zum Abendessen durften wir noch im coolen Garten spielen. Am Abend konnten wir auch noch in den Turnsaal gehen, wo fast die ganze Klasse Fussball gespielt hat.

Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, sind wir wieder mit Thomas raus gegangen und spielten verschiedene Spiele. Das lustigste Spiel war Mambo. Nach dem Mittagessen bekamen wir auch noch eine Gruppenaufgabe. Wir sollten aus Naturmaterialien aus dem Wald einen Schutz für ein Ei bauen. Daraus haben wir auch einen Wettbewerb gemacht, wer das Ei am weitesten werfen kann, ohne dass es kaputt geht und wer die beste Geschichte dazu erzählen kann. Später haben wir dann noch ein Lagerfeuer mit Steckerlbrot und eine Nachtwanderung mit einer Mutprobe gemacht. Dort durften wir einen Weg im Wald alleine zurück gehen. Am letzen Tag hatten wir dann noch eine Olympiade mit sechs Stationen. Zum Schluss sind wir dann wieder mit unseren Koffern zum Bahnhof gegangen und wieder Heim gefahren. Die Projekttage haben allen es sehr großen Spaß gemacht.

(Zusammengefasster Bericht von Moritz, Konrad und Miriam)